Foto: Hanna Neander

Droste Digital

Installation

Wann & Wo?

16.09.2022 – 30.09.2023 (Burg HĂŒlshoff – Center for Literature, Havixbeck bei MĂŒnster)

12.11.2023 – 07.04.2024 (Deutsches Literaturarchiv Marbach)

23.08. – 20.12.2024 (Stabi Kulturwerk, Berlin)

02.03. – 28.09.2025 (Burg Vischering, LĂŒdinghausen)

Wie lange? individuelle Dauer

Sprachen? Deutsch

Mit wem?

Teil der Ausstellung „Droste Digital“ von Center for Literature – Burg HĂŒlshoff, zusammen mit

Dorothee Elmiger, Nora Gomringer, Hyphen-Labs

Was?

Droste Digital macht in einer Ausstellung auf Burg HĂŒlshoff die digitalisierten Handschriften der Dichterin Annette von Droste-HĂŒlshoff zugĂ€nglich. Um die Handschriften in die Gegenwart zu holen, hat das Center for Literature  Schriftstellerinnen und KĂŒnstler*innen-Kollektive eingeladen, sich mit den Textbildern zu beschĂ€ftigen und einzelne RĂ€ume zu gestalten. Anna Kpok haben sich mit der Musikerin Laura Eggert zusammen getan, um auf dem Dachboden der Burg aus dem Gedichtzyklus KlĂ€nge aus dem Orient eine begehbare Landschaft zu entwickeln, die Teil eines ganzen Orient-Kosmos der Droste ist. 

Beteiligte von Anna Kpok: Emese Bodolay, Almut Pape

Weitere Beteiligte: Laura Eggert (Sound und Musik)

Die Ausstellung Droste Digital ist eine Eigenproduktion von Burg HĂŒlshoff – Center for Literature und wird gefördert durch die LWL-Kulturstiftung und die Beauftragte der Bundesregierung fĂŒr Kultur und Medien im Programm »Digitalisierung in Kultur und Medien«.
In Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin, der LWL-Literaturkommission fĂŒr Westfalen, dem LWL-Archivamt, dem Literaturmuseum der Moderne – Deutsches Literaturarchiv Marbach, Burg Vischering und dem Kulturgut Haus Nottbeck. PrĂ€sentiert von WestfĂ€lische Nachrichten und kultur.west.

Mehr:

https://www.burg-huelshoff.de/programm/ausstellungen/droste-digital